
Outdoor Tischplatten für die Gastronomie – Wetterfest, langlebig & stilvoll
Outdoor Tischplatten sind das Fundament Ihrer Außengastronomie. Ob Terrasse, Biergarten oder Straßencafé – sie müssen Wind, Wetter und täglichem Gästeverkehr standhalten. Gleichzeitig sollen sie optisch überzeugen und sich harmonisch in Ihr Einrichtungskonzept einfügen. Bei A&S Gastronomiemöbel finden Sie Tischplatten, die genau diesen Anforderungen gerecht werden: robust, pflegeleicht und in vielen Designs erhältlich.
Was macht eine gute Outdoor Tischplatte aus?
Im Gegensatz zu Tischplatten für den Innenbereich müssen Outdoor-Modelle witterungsbeständig, UV-resistent und pflegeleicht sein. Unsere Auswahl umfasst ausschließlich Tischplatten, die speziell für den gewerblichen Außeneinsatz konzipiert sind – viele davon auch in Gastronomie-Qualität nach DIN-Normen gefertigt.
Ihre Vorteile:
-
Wasserabweisend & UV-beständig – ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien
-
Kratz- und stoßfest – trotzt dem täglichen Betrieb
-
Temperaturbeständig – keine Verformungen durch Hitze oder Kälte
-
Pflegeleichte Oberflächen – einfach abwischbar, hygienisch und langlebig
Materialoptionen u. a.:
-
HPL / Compactplatten – extrem widerstandsfähig, modern und flach
-
Melaminharzbeschichtete Platten – preiswert und pflegeleicht
-
Teak- oder Akazienholz – für ein natürliches, warmes Ambiente (mit Pflegeaufwand)
-
Resin / Granit- oder Betonoptik – für einen edlen, modernen Look
Tipps zur Auswahl & Gestaltung
-
Maß & Form beachten: Wählen Sie die Größe passend zu Ihren Tischgestellen – gängige Maße reichen von 60 × 60 cm bis zu 140 × 80 cm.
-
Stil auf das Gesamtkonzept abstimmen: Holzoptik für Biergärten, Steindekore für moderne Terrassen, Unifarben für urbane Cafés.
-
Austauschbarkeit nutzen: Oft lassen sich beschädigte Tischplatten schnell und günstig ersetzen – ideal bei wechselnder Nutzung oder Saisonbetrieb.
Reinigung & Pflege – schnell erledigt, lange haltbar
Outdoor Tischplatten aus HPL oder Kunststoff sind besonders pflegeleicht: Einfach mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel abwischen. Bei Holz empfehlen wir eine regelmäßige Pflege mit Öl oder Lasur, um Farbe und Widerstandskraft zu erhalten. Prüfen Sie regelmäßig die Befestigung auf dem Tischgestell, um Stabilität zu gewährleisten.
Unsere Empfehlung für Gastronomen
Für dauerhaft im Freien stehende Tische empfehlen wir HPL- oder Compact-Tischplatten, da sie auch bei Regen, Hitze oder Frost formstabil bleiben. Wer ein natürliches Ambiente schaffen möchte, findet in Teak- oder Massivholzplatten die passende Option – allerdings mit etwas mehr Pflegeaufwand. Kombinieren Sie Ihre Tischplatten mit witterungsbeständigen Untergestellen für eine langlebige Komplettlösung.





Outdoor Tischplatten für die Gastronomie – Wetterfest, langlebig & stilvoll
Outdoor Tischplatten sind das Fundament Ihrer Außengastronomie. Ob Terrasse, Biergarten oder Straßencafé – sie müssen Wind, Wetter und täglichem Gästeverkehr standhalten. Gleichzeitig sollen sie optisch überzeugen und sich harmonisch in Ihr Einrichtungskonzept einfügen. Bei A&S Gastronomiemöbel finden Sie Tischplatten, die genau diesen Anforderungen gerecht werden: robust, pflegeleicht und in vielen Designs erhältlich.
Was macht eine gute Outdoor Tischplatte aus?
Im Gegensatz zu Tischplatten für den Innenbereich müssen Outdoor-Modelle witterungsbeständig, UV-resistent und pflegeleicht sein. Unsere Auswahl umfasst ausschließlich Tischplatten, die speziell für den gewerblichen Außeneinsatz konzipiert sind – viele davon auch in Gastronomie-Qualität nach DIN-Normen gefertigt.
Ihre Vorteile:
-
Wasserabweisend & UV-beständig – ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien
-
Kratz- und stoßfest – trotzt dem täglichen Betrieb
-
Temperaturbeständig – keine Verformungen durch Hitze oder Kälte
-
Pflegeleichte Oberflächen – einfach abwischbar, hygienisch und langlebig
Materialoptionen u. a.:
-
HPL / Compactplatten – extrem widerstandsfähig, modern und flach
-
Melaminharzbeschichtete Platten – preiswert und pflegeleicht
-
Teak- oder Akazienholz – für ein natürliches, warmes Ambiente (mit Pflegeaufwand)
-
Resin / Granit- oder Betonoptik – für einen edlen, modernen Look
Tipps zur Auswahl & Gestaltung
-
Maß & Form beachten: Wählen Sie die Größe passend zu Ihren Tischgestellen – gängige Maße reichen von 60 × 60 cm bis zu 140 × 80 cm.
-
Stil auf das Gesamtkonzept abstimmen: Holzoptik für Biergärten, Steindekore für moderne Terrassen, Unifarben für urbane Cafés.
-
Austauschbarkeit nutzen: Oft lassen sich beschädigte Tischplatten schnell und günstig ersetzen – ideal bei wechselnder Nutzung oder Saisonbetrieb.
Reinigung & Pflege – schnell erledigt, lange haltbar
Outdoor Tischplatten aus HPL oder Kunststoff sind besonders pflegeleicht: Einfach mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel abwischen. Bei Holz empfehlen wir eine regelmäßige Pflege mit Öl oder Lasur, um Farbe und Widerstandskraft zu erhalten. Prüfen Sie regelmäßig die Befestigung auf dem Tischgestell, um Stabilität zu gewährleisten.
Unsere Empfehlung für Gastronomen
Für dauerhaft im Freien stehende Tische empfehlen wir HPL- oder Compact-Tischplatten, da sie auch bei Regen, Hitze oder Frost formstabil bleiben. Wer ein natürliches Ambiente schaffen möchte, findet in Teak- oder Massivholzplatten die passende Option – allerdings mit etwas mehr Pflegeaufwand. Kombinieren Sie Ihre Tischplatten mit witterungsbeständigen Untergestellen für eine langlebige Komplettlösung.